Breath Work oder Breathwork?

Breath Work Arten: Übersicht

Die 4 Säulen von Breath Work

Das breite Spektrum der Atemarbeit

Viele Menschen (oft auch Breathworker) machen keinen Unterschied zwischen "Breathwork" und "Breath Work". Was verständlicher Weise oft zu Verwirrung führt. Deshalb möchte ich hier aufklären:

Breath Work

Breath Work (zwei Wörter) ist ein übergeordneter Begriff, der alle Arten von Atemübungen und Techniken umfasst. Dazu gehören unter anderem:

  • Funktionale Atmung:
    Optimierung der Sauerstoffaufnahme und Entlastung des Körpers in allen Situationen.

    • Atemtraining für Sänger oder Sportler, um die Lungenkapazität und die Leistung zu verbessern.

  • Bewusste Atmung:
    Schulung der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung.

  • Regulierende Atmung:
    Regulation des Nervensystems zur Beruhigung bei Stress oder Aktivierung bei Müdigkeit.

    • Pranayama:
      Atemübungen aus dem Yoga, die auf die Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens abzielen.

    • Boxatmung: Eine einfache Technik zur Beruhigung von Angstzuständen.

  • Transformierende Atmung:
    Breathwork (ein Wort) – Die bewusste, verbundene Atmung zur Verbindung mit dem inneren Selbst und Förderung des Wohlbefindens.

Bei meinen Eins zu Eins Atem Coachings beziehe ich alle 4 Säulen von Breath Work mit ein.

Breathwork

Breathwork (ein Wort) bezieht sich auf eine bestimmte Art von Praxis, welche bewusste, verbundene Atmung beinhaltet, typischerweise durch den Mund ein- und ausgeatmet. Diese wird oft angewendet, um Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen, Trauma-Integration zu unterstützen und vieles mehr.

Mehr zu Breathwork findest du hier

Einfach zusammengefasst:

  • Breath Work umfasst alle Arten von Atemübungen.

  • Breathwork ist eine bestimmte Art von intensivem Atmen.

Ich bevorzuge daher die Verwendung von "Atemtechniken", "Atemtraining" oder “Atemarbeit” anstelle von "Breath Work", um Verwechslungen mit Breathwork zu vermeiden.

Zurück
Zurück

LSD-Breath: Die gesunde Alltagsatmung

Weiter
Weiter

Breathwork zur Trauma-Integration